Du willst Dir eine Katze anschaffen? Eine Katze von Züchter soll es ein?

Dann solltest Du zwei Dinge mitbringen, nämlich Zeit und Geduld.
Die meisten Züchter, sofern es sich um eine seröse Zucht handelt, haben nicht
immer und zu jeder Zeit Kitten parat.

Nutze die Zeit und erkundige Dich über den/ die Züchter die Du in Deine
engere Wahl aufgenommen hast. Im Internet gibt es so viele informative
Seiten über Zuchten und Züchter, so daß es nicht allzu schwer werden dürfte
an die benötigten Information zu kommen.
Wenn der Züchter eine eigene Homepage hat, lese Dir die Information die auf
seiner Seite stehen, genau durch. Viele Züchter lassen ihre Zuchtiere auf HCM
und PKD untersuchen und teilen die Ergebnisse auf ihren Seiten mit.
Wenn Du diese Info auf der Seite nicht findest und trotzdem mit dem Züchter
Kontakt aufnehmen willst, scheue Dich nicht, danach zu fragen.
Lasse dich nicht mit dem Hinweis abspeisen, das sei nicht nötig, er
( der Züchter) habe nur gesunde Tiere, oder ähnlich klingenden Aussagen.

Wenn es dann soweit ist und Du den Züchter Deiner Wahl besuchst, wundere
Dich nicht, wenn er von Dir verlangt die Strassenschuhe auszuziehen und die
Hände zu waschen. Der Züchter ist nur um das Wohl seiner Katzen und Kitten
besorgt und achtet darauf, daß möglichst keine Krankheiten eingeschleppt werden.
Sei so fair und besuche einen Züchter nur dann, wenn Du selber ganz gesund bist.
Kitten haben noch kein ausgereiftes Immunsystem und sind anfällig.

Besuche bitte auch nicht mehrere Züchter am gleichen Tag. Auch so können
Krankheiten von Cattery zu Cattery weiter getragen werden und den Tieren schaden.
Wundere Dich nicht, wenn der Züchter Dir viele Fragen stellt. Er will nur sicher
gehen, daß seine Kitten, die er liebevoll aufgezogen hat, den besten Platz bekommen.
Umgekehrt, wird er Dir aber auch geduldig alle Fragen beantworten die Du stellst, also scheue Dich nicht zu fragen, fragen und nochmal zu fragen.

Schaue Dir alle Tiere genau an, auch die Elterntiere. Achte darauf, wie die Tiere
gehalten werden. Sind sie in der Familie integriert oder werden sie aus einem
Extrazimmer, das du nicht betreten darfst, geholt?
Wirken die Tiere gesund und lebhaft?

Viele Züchter geben ihre Tiere nicht in Einzelhaltung oder in Freilauf ab. Sei so
fair und halte Dich an die Bedingungen, es geschieht zum Wohl der Tiere.
Es müssen nicht 2 Rassekätzchen sein, vielleicht holst Du ja ein Tier von einer
Notfallseite oder aus dem Tierheim dazu.
Ein seriöser Züchter gibt seine Kitten auf keinen Fall vor der 12. Woche ab, da
erst dann die Kätzchen gut sozialisiert sind und die Mutter nicht mehr brauchen.
Bitte hab dafür Verständnis und drängle den Züchter nicht zu einer früheren Abgabe.
Ein vernünftiger Züchter wird dir diesen Wunsch sowieso abschlagen.

Wenn Du dich dann für ein Kätzchen entschieden hast, frage nach den
Verkaufsbedingungen, den Kaufvertrag und vor allem, lasse Dir alles schriftlich
bestätigen. Achte auch besonders auf die Punkte, die Impfung, Entwurmung und Gesundheitszeugnis sowie Papiere des Kätzchens behandeln.
Lasse Dir vom Züchter vor dem Einzug des Kätzchens alles genau aufschreiben
was wichtig ist, wie Ernährung, Pflege, Gewohnheiten, Vorlieben usw.

Wenn das Kätzchen dann endlich alt genug ist um bei Dir einzuziehen, bereite
vorher in Ruhe alles vor. Richte das Katzenklo und fülle es gleich mit Streu.
Futternapf und Wasserschüssel sollten bereit stehen, damit diese nur noch
gefüllt werden müssen. Besorge eine Kratzmöglichkeit und Spielzeug und richte
eventuell ein paar Kuschelecken ein, wo sich Katzi dann zurückziehen kann,
wenn es müde ist und sich die erste Aufregung vom Umzugsstress gelegt hat.
Nun kann fast nichts mehr schief gehen und Du kannst Dich auf ein langes,
gemeinsames Lleben mit Deinem Katzentier freuen.



Diese Seite ist Bestandteil von http://www.die-fellmonster.de
Kein Menü? Bitte hier klicken